Törnangebote & Shop

Segelreise für Genießer
Diese Segelreise führt UNS idealer Weise von Mitte Mai bis Anfang Juni in die Frühlings-Blütenwelt von Sydjylland bzw. weiter in die "Dänische Südsee" bis nach Ærøskøbing.
Atemberaubende und wunderschöne Blütenlandschaften lassen den Winterblues schnell vergessen und bringen die Lebensgeister zurück.

Segelreise für
Körper & Geist
Segeln ist in der richtigen "Dosis" Therapie... besonders während der größten Traditionsregatta Nord- europas der "Rum-Regatta" mit rund 80 teilnehmenden Traditions- schiffen. Wir landen während dieser Segelreise irgendwo im 16. - 19. Jahrhundert und lassen dieses Erlebnis auf Körper & Geist wirken.

Klassische Segelreise mit der "Sjøna"
Diese klassische Segelreise ist das ganze Gegenteil großer Charter- yachten, welche durch maximalen Komfort, Raum sowie vermeintlich unschlagbare Segelleistungen bestechen sollen.
Es erwarten Euch klassische Linien und Materialen, viel Holz und somit verbunden ein tolles Ambiente an Bord unserer Olle Enderlein 32 "Sjøna"... eben rundum hygge.

Regatten
Um schon einen Blick in das Jahr 2025 zu werfen... so ist unter anderem eine Regatta-Teilnahme an der "Classic Fyn Rundt" angedacht, wobei vorrangig Folkeboote, klassische Yachten bzw. GFK-Klassiker zum Einsatz kommen... also wie für die Sjøna gemacht.
Zudem ist eine Teilnahme an der legendären "MidsummerSail" mit rund 900 zurückzulegenden Seemeilen denkbar. Hier sind standfeste & robuste Seeleute sowie "Intervall-Schläfer" gefragt.

Yacht - Grundkurs
So fängt alles an... der Yacht-Grundkurs bietet die Möglichkeit einen Einblick in das Yachtsegeln zu erlangen. Erste Geflogenheiten wie z.B. seerechtliche Besonderheiten, die Yacht unter Motor, die Yacht unter Segel, Kurse zum Wind, Teambuilding und das große Ganze der "Seemanschaft" (siehe Startseite) erfahren und spüren.

Charter - Segelreise
Diese Segelreise kann voll und ganz auf eure persönlichen Bedürfnisse hinsichtlich der Routenplanung und der Auswahl der geeigneten Yacht erfolgen.
So sind auch Teambuildings- maßnahmen, Gruppen- und Familienreisen, aber auch Firmen-veranstaltung durchführbar.
Vorrangig werden hierzu Segel-yachten vom Yachtcharter "Mola" eingesetzt.
Unser Angebot (ab Saison 2025)
Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Verleih - Sicherheitsausrüstung
Ihr plant einen Törn und benötigt für diesen Sicherheits- ausrüstung? Dann seit Ihr bei uns richtig.
Wir bieten den Verleih von Sicherheitsausrüstung des Herstellers Lalizas wie z.B. Automatik-Rettungswesten, Life-Link´s (2/3 Karabiner dehnbar/fest) sowie Lifeline´s. Weitere auf Anfrage.
Da wir höchsten Wert auf Sicherheit & erstklassige Qualität legen, setzen wir auf Produkte unseres Partner`s "Lalizas".
Ab zwei geliehenen Automatik-Westen (> 40kg), erhaltet Ihr benötigte Kinderwesten (Automatik ab 25kg > 40 kg bzw. Feststoffwesten bis 7 Jahre) kostenfrei.
Die gesamte Palette unserer Sicherheitsausrüstung wird alle zwei Jahre "gewälzt".
Mietgebühr - Automatik Westen:
49,- € pro Woche inkl. der Versandwege (die Rücksendung erfolgt über QR-Code bzw. Rücksendeetikette).
Mietgebühr - Life-Link bzw. Lifeline:
10,- € pro Woche inkl. der Versandwege (die Rücksendung erfolgt über QR-Code bzw. Rücksendeetikette).
Anfrage-/Mietformular

Crew - Bekleidung
Die Crewbekleidung, egal ob T-Shirt, Weste, Jacke oder Base-Cap setzt nicht nur Akzente, sondern trägt im Wesentlichen zum Zusammengehörigkeitsgefühl also "dem Team an Bord" bei.
So bekommt jedes Crew-Mitglied an Bord ein personalisiertes Crew-Shirt, welches wiederum im Törnpreis (ohne Gewinnabsicht) eingepreist ist.
Darüber hinaus können personalisierte Crew-Shirt´s, Westen, Jacken, Base-Cap´s etc. unabhängig von den angebotenen Törn´s erworben werden.
Nutzt dazu bitte das Kontaktformular bzw. das
Angebots-/Bestellformular.

Theorie Schulung - SBF/SKS
In der theoretischen Prüfung müssen ausreichende Kenntnisse in folgenden Themenbereichen nachgewiesen werden (Multiple-Choice-Fragebogen):
Basisfragen
Regelungen zum Verkehrsrecht, Schiffführung, Umweltrecht, Schiffstechnik, Wetter, besondere Regelungen für die beiden Antriebsarten Segel und Antriebsmaschine
für den Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen
- Spezifische Fragen zum Binnenschifffahrtsrecht, insbesondere:
- Verkehrsregeln auf Binnenschifffahrtsstraßen, Rhein, Mosel und Donau
- Signale, Gebots- und Verbotszeichen, Ausweichregeln, Lichterführung nach der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung
- Verhaltenspflichten
- Schleusendurchfahrt, Sichtzeichen der Fahrzeuge, Ausweichpflichten
für den Geltungsbereich Seeschifffahrtstraßen
- Navigation
- Spezifische Fragen zum Seeschifffahrtsrecht, insbesondere:
- Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung und Schifffahrtsordnung Emsmündung
- Nautischen Veröffentlichungen
- Signale, Gebots- und Verbotszeichen, Ausweichregeln, Lichterführung
- Kollisionsverhütungsregeln
- Verhaltenspflichten
Zusätzlich muss für den Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen eine mehrteilige Navigationsaufgabe (Kartenaufgabe) bearbeitet werden. Hierfür müssen die Antworten frei formuliert oder Eintragungen in der Seekarte vorgenommen werden.

Yacht-Tauwerk & Spleißarbeiten
... folgt in Kürze.
bitte nutzt für Anfragen & Bestellungen das Kontaktformular bzw. das
Angebots-/Bestellformular.


Mit freundlicher Unterstützung
... HAFTSTARK Folien- und Werbetechnik GmbH, welche uns entscheidend im Bereich der Crew - Bekleidung bzw. der AMICA VENTI Sailing - Produkte unterstützt.
Vielen Dank dafür.